Unser Wettbewerb zeigt Jugendlichen die Möglichkeiten bei der Wahl eines Handwerksberufes auf und vermittelt gleichzeitig die Freude am Handwerk. Wie ginge das besser, als direkt von Ihnen als Profi?
Sie suchen Azubis? Dann werden Sie Pate!
Wir helfen Ihnen potenzielle Fachkräfte für Ihre Branche zu gewinnen. Jede der teilnehmenden Projektgruppen benötigt einen betreuenden Handwerksbetrieb an der Seite und baut somit direkt erste Kontakte zum professionellen Handwerk auf. Für Ihren Betrieb ist das eine einmalige Chance: Sie können im Rahmen des Projektes medienwirksame Öffentlichkeitsarbeit betreiben und im direkten Austausch mit den Schülerinnen und Schülern mögliche Azubis der Zukunft kennenlernen und für Ihren Betrieb begeistern!

Finden Sie eine Schule in Ihrer Nähe.
Sie möchten zusammen mit einem der teilnehmenden Schulteams bei "MACH WAS!" mitwirken? Viele unserer über 100 teilnehmenden Schulen sind noch auf der Suche nach einem Handwerksbetrieb. Vielleicht ist ja auch eine Schule ganz in Ihrer Nähe mit dabei - dann kommen Sie auf uns zu! Wir vermitteln Ihnen gerne den direkten Kontakt zu den Projektbetreuerinnen und -betreuern.
Name der Schule | Postleitzahl | Ort | Bundesland | Projekttitel |
Hannah-Arendt-Schule Iznang |
78315 |
Radolfzell (Rickelshausen) |
Baden-Württemberg |
Unser Werk(t)raum 2.0 |
Wilhelm-Conrad-Röntgen-Mittelschule |
82362 |
Weilheim |
Bayern |
Wir verschönern unseren Pausenhof |
Gustav-Leutelt-Mittelschule |
87600 |
Kaufbeuren |
Bayern |
Jurtenbau |
Heinrich-von-Stephan Gemeinschaftsschule |
10553 |
Berlin |
Berlin |
Spielgeräte für Veranstaltungen |
Schule am Kanstein - KGS Salzhemmendorf |
31020 |
Salzhemmendorf |
Niedersachsen |
Sitzgelegenheiten für den Schulhof |
Gesamtschule Essen Nord |
45356 |
Essen |
Nordrhein-Westfalen |
Bau eines Pflanzkastens mit Sitzgelegenheiten |